Projektbericht Reichenbach:
Photovoltaikdachanlage im Vogtland
Solardachanlage versorgt Agrarbetrieb mit nachhaltig erzeugter Energie aus der Sonne
2019
Ein moderner Agrarbetrieb, der regenerative Energieerzeugung großschreibt. Neben den bereits auf den Dächern installierten Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 2 MWp, wird am Standort ein Blockheizkraftwerk betrieben, welches Fernwärme für die örtliche Klinik und weitere Wärmeabnehmer bereitstellt.
Nun wurde das Portfolio um eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 750 kWp ergänzt. Bereits das dritte Mal war VISPIRON als Anlagenerrichter auf Liegenschaften der Agrargenossenschaft Reichenbach für die erfolgreiche Projektumsetzung verantwortlich. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2016 mit der Errichtung der ersten Aufdachanlage mit 1000 kWp. Das nun fertiggestellte 750 kWp PV-Kraftwerk befindet sich auf einem neuen Milchviehstall, die Stromeinspeisung erfolgt direkt in das Mittelspannungsnetz.
Wir bedanken uns bei allen am Projekt beteiligten Partnern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit: Agrargenossenschaft eG Reichenbach, Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH und der Envia THERM GmbH
Projektfakten
Ihr Ansprechpartner
Markus Scheungrab
Head of Sales
markus.scheungrab@vispiron.de
+49 89 45 24 50 406
Projektbericht als Download
Wir freuen uns, über unsere Solarprojekte zu berichten und die Erfahrungen zu teilen!